top of page

Datenschutz

Der Schutz deiner Privatsphäre ist mir ein grosses Anliegen. Diese Datenschutz-erklärung soll dir einen Überblick darüber geben, wie deine persönlichen Informationen bei der Nutzung meiner Website erfasst und geschützt werden.

 

Bitte beachte, dass diese Datenschutzerklärung nicht für Websites Dritter gilt, die allenfalls über Links auf meiner Website zugänglich sind.

Allgemeiner Hinweis

​Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hast du das Recht auf Schutz deiner Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch deiner persönlichen Daten. Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandle sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit meinen Hosting-Providern bemühe ich mich, deine Daten bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen. Bitte beachte jedoch, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Du kannst diese Website grundsätzlich ohne Registrierung besuchen. Dabei werden Daten wie besuchte Seiten, abgerufene Dateien, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert – ohne direkten Bezug zu deiner Person. Personenbezogene Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden nur auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne deine Einwilligung gebe ich diese Daten nicht an Dritte weiter.

Erfassung und Bearbeitung von Personendaten

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du mir diese mitteilst. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst.

Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch die IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du diese Website betreten hast.

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.

Personendaten sind Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Das Bearbeiten von Personendaten umfasst jede Form der Nutzung, z. B. das Speichern, Verändern, Löschen oder Weitergeben.

Ich bearbeite deine Personendaten im Einklang mit dem Schweizerischen Datenschutzrecht (DSG). Falls die EU-DSGVO anwendbar ist, erfolgt die Bearbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf folgender Grundlage:

  • a) Mit deiner Einwilligung.

  • b) Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

  • c) Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

  • d) Zum Schutz lebenswichtiger Interessen von dir oder einer anderen Person.

  • f) Zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Bereitstellung dieser Website, zur Gewährleistung der Sicherheit oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche.

Ich bearbeite deine Personendaten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Falls gesetzliche Vorschriften eine längere Aufbewahrung vorschreiben, wird die Bearbeitung entsprechend eingeschränkt.

Externes Hosting

Das externe Hosting erfolgt, um meinen Vertrag mit dir als potenziellen oder bestehenden Kunden zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und um dir mein Online-Angebot sicher, schnell und effizient bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Falls du deine Einwilligung dazu gegeben hast, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG – insbesondere, wenn es um die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen auf deinem Endgerät (z. B. Device-Fingerprinting) geht. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

Mein Hosting-Anbieter verarbeitet deine Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.

Ich nutze folgenden Hosting-Anbieter:

Hoststar – Multimedia Networks AG
Kirchgasse 30
CH-3312 Fraubrunnen

Anfrage per Kontaktformular (Meetergo)

Ich habe meetergo auf dieser Webseite eingebunden.

meetergo GmbH

Hansaring 61

50670 Köln

 

Meetergo ist ein Online-Terminvergabe-Tool. Wenn du online einen Termin mit mir vereinbarst, werden die von dir eingegebenen Daten auf den Servern von meetergo in Deutschland gespeichert.

Zusätzlich erfasst meetergo kurzfristig deine IP-Adresse, die Referrer-URL, die Uhrzeit des Zugriffs und erkennt, dass du eine Anfrage gestellt hast. Diese Daten dienen ausschliesslich der technischen Bereitstellung des Dienstes und werden anschliessend automatisch gelöscht.

Die Nutzung von meetergo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ich ein berechtigtes Interesse an einer einfachen und schnellen Terminvereinbarung habe. Falls du deine Einwilligung dazu gegeben hast, basiert die Verarbeitung zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 1 lit. a. 

Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn du mich per E-Mail oder Telefon kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller darin enthaltenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) gespeichert und verarbeitet, um dein Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen basiert die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an einer effizienten Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Ich unterhalte öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken (nachfolgend einzeln erwähnt). 

Soziale Netzwerke analysieren dein Nutzerverhalten oft umfassend, sobald du ihre Website oder eine Seite mit Social-Media-Elementen (z. B. Like-Buttons oder Werbebanner) besuchst. Wenn du meine Social-Media-Präsenz aufrufst, kann dies verschiedene datenschutzrelevante Verarbeitungsprozesse auslösen.

Bist du in deinem Social-Media-Account eingeloggt und besuchst mein Profil, kann der Betreiber des Netzwerks diesen Besuch deinem Benutzerkonto zuordnen. Aber auch wenn du nicht eingeloggt bist oder gar keinen Account hast, können personenbezogene Daten erfasst werden – etwa durch Cookies auf deinem Endgerät oder durch deine IP-Adresse.

Mit den so gesammelten Daten erstellen die Social-Media-Anbieter Nutzerprofile, um deine Interessen und Vorlieben zu analysieren. Dadurch kann dir personalisierte Werbung sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Plattform angezeigt werden. Falls du einen Account besitzt, kann diese Werbung auf allen Geräten erscheinen, auf denen du dich anmeldest oder angemeldet hast.

Bitte beachte, dass ich nicht alle Datenverarbeitungsprozesse auf den jeweiligen Plattformen nachvollziehen kann. Je nach Anbieter können weitere Datenverarbeitungen stattfinden. Mehr dazu erfährst du in den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Netzwerke.

Instagram

Ich habe ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die

Meta Platforms Ireland Limited

4 Grand Canal Square

Grand Canal Harbour

Dublin 2 Irland

Die Datenübertragung in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. 

Wie Instagram mit deinen personenbezogenen Daten umgeht, kannst du in der Datenschutzerklärung nachlesen:

LinkedIn

Ich verfüge über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die:
LinkedIn Ireland Unlimited Company

Wilton Plaza

Dublin 2, Irland

LinkedIn verwendet Werbecookies. Wenn du LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchtest, nutze bitte folgenden Link: 

Alle LinkedIn Unternehmen haben die Standardvertragsklauseln angenommen, um zu gewährleisten, dass der für die Entwicklung, Durchführung und Erhaltung der Dienste notwendige Datenverkehr in die USA und Singapur auf rechtmässige Weise stattfindet. Sofern ich die Nutzer um eine Einwilligung bitte, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ansonsten ist Rechtsgrundlage für die Nutzung von LinkedIn Analytics Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Informationen des Drittanbieters: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2 Ireland; Nutzervereinbarung und Datenschutzerklärung.

Analyse-Tools und Google Tag Manager

Ich setze den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die

Google Ireland Limited

Gordon House

Barrow Street

Dublin 4, Irland

Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dem ich Tracking- oder Statistik-Tools sowie andere Technologien auf meiner Website einbinden kann. Er selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und führt keine eigenen Analysen durch. Er dient lediglich dazu, die eingebundenen Tools zu verwalten und auszuspielen. Dabei erfasst der Google Tag Manager jedoch deine IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die USA übertragen werden kann.

Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf meiner Website. Falls ich deine Einwilligung abgefragt habe, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit deine Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen in deinem Endgerät (z. B. Device-Fingerprinting) umfasst. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Dieses Abkommen stellt sicher, dass europäische Datenschutzstandards auch bei der Datenverarbeitung in den USA eingehalten werden. Jedes DPF-zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich zur Einhaltung dieser Standards. Mehr Informationen dazu findest du hier:

Allgemeiner Haftungsausschluss

Ich habe alle Angaben auf meiner Website sorgfältig geprüft und bemühe mich, dir ein aktuelles, inhaltlich korrektes und vollständiges Informationsangebot bereitzustellen. Dennoch kann es passieren, dass sich Fehler einschleichen. Deshalb übernehme ich keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen – auch nicht für journalistisch-redaktionelle Inhalte.

Haftungsansprüche für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden meinerseits vorliegt.

Ich behalte mir vor, Inhalte jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern oder zu löschen und bin nicht verpflichtet, sie laufend zu aktualisieren. Die Nutzung meiner Website erfolgt auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, zufällige Schäden oder Folgeschäden, die durch den Besuch meiner Website entstehen könnten.

Ebenso übernehme ich keine Verantwortung für die Inhalte oder Verfügbarkeit externer Websites, auf die ich per Link verweise. Für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich ausdrücklich von Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.

bottom of page